Linsen – gesund für Mensch, Klima und Boden! Die Hülsenfrüchte sind durch den hohen Anteil an pflanzlichem Eiweiß ziemlich nahrhaft. Die Linsenmanufaktur aus Paderborn möchte Vorreiter auf dem Weg zur pflanzenbasierten Ernährung sein. Daher haben sie biozertifizierte Fertigmischungen für vegane, hefefreie Linsenbratlinge entwickelt, die sie seit sechs Jahren in Paderborn herstellen.  

Die Linsenmanufaktur bietet verschiedenen Linsenmischungen mit unterschiedlichen Bestandteilen und Geschmacksrichtungen an. Durch den großen Anteil an roten Linsen, der in allen Trockenmischungen enthalten ist, wird ein hoher Eiweißgehalt sichergestellt, sodass es sich bestens als gute Alternative in der vegetarischen und veganen Ernährung ist. Die Fertigmischungen mit kinderleichter Zubereitung sorgen für eine schmackhafte Abwechselung in der Küche!

Gut für die Umwelt

Die Linsen werden mit viel Handarbeit und Liebe vom Team der Linsenmanufaktur verarbeitet

Bei der Produktion wird nicht nur auf faire Arbeitsbedingungen, beste Qualität und das Einsparen von Verpackungsmüll geachtet, sondern zunehmend auch auf einen regionalen Anbau der Linsen. Entgegen aller Irrglauben, das Linsen nicht in Deutschland wachsen würden, kooperiert die Linsenmanufaktur mit der Demeter-Landwirtschaft in Schloss Hamborn (Borchen), um die „Paderborner Linse” auf 2 Hektar Ackerland anzubauen.  

Linsen sind als Fleischalternative zum einen super für unsere Klimabilanz, zum anderen können sie aber auch zu einer besser Bodenqualität beitragen. An den Wurzeln der Linsenpflanze befinden sich sogenannte Knöllchenbakterien, die Stickstoff aus der Luft binden und somit auch für bessere Erträge im nächsten Jahr sorgen.  

Das klingt gut und du hast Lust, ein neues Rezept aus Linsen zu probieren? Die Linsenmanufaktur kommt auf die Green World Tour in Frankfurt am 22. und 23. April und nach Düsseldorf am 10. und 11. Juni und bringt viele leckere Gerichte mit!

(sf)