Ändere dein Titelbild
Hochladen
Bundesverband Tierschutz e.V.
TIERSCHUTZ VERBINDET
Dieser Benutzerkonto Status ist Freigegeben

Dieser Benutzer hat noch keine Informationen zu seinem Profil hinzugefügt.

Seit 1962 setzt sich der Bundesverband Tierschutz e.V (BVT) für Tiere und ihren Schutz ein. Der BVT wurde in Moers (NRW) gegründet und hat dort heute noch seinen Sitz. Die Tierschutzpolitik der Bundesregierung wird von unseren Mitarbeiterinnen in Berlin und Hamburg durch aktive Gremienarbeit begleitet.
In Wesel (NRW) leitet der Bundesverband Tierschutz sein vereinseigenes Tierheim. Hier finden hilfsbedürftige Tiere Zuflucht und Schutz. Das Tierheim Wesel hat Fundtierverträge mit den umliegenden Gemeinden und nimmt Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel auf. Die Vermittlung in ein neues Zuhause wird verantwortungsvoll begleitet. Weitere Infos: www.tierheim-wesel.de.

Mit second home for lonely pets (www.second-home-for-lonely-pets.de ) hat der Bundesverband Tierschutz ein bislang einmaliges Projekt ins Leben gerufen. Es führt Menschen zusammen, die eine kurz- oder längerfristige Betreuung für ihr Tier suchen und andere, die sie unter bestimmten Voraussetzungen ermöglichen (regionale Nähe, aufzunehmende Tierart, passender Zeitraum etc.) können.

Neu im Bundesverband Tierschutz ist unsere Bildungsinitiative für Schulen. Seit Juni 2023 bieten wir Tierschutzunterricht in Grundschulen und Bildungsinitiativen an. Das Projekt „tierisches Klassenzimmer“ umfasst die landwirtschaftliche Tierhaltung, Haustiere und Wildtiere und beschäftigt sich mit der Frage, was Klima- und Tierschutz miteinander zu tun haben.

In Zusammenarbeit mit Expertinnen führen wir Webinare zum Verhalten von Katzen durch. Das Ziel: Der Abgabe von Katzen in Tierheimen zu begegnen, indem Belastungen für die Tiere im privaten Umfeld so früh wie möglich erkannt und ausgeschaltet werden. Termine auf unserer Webseite www.bv-tierschutz.de.