
Dieser Benutzer hat noch keine Informationen zu seinem Profil hinzugefügt.
CalmeMara ist der Kinderbuchverlag mit Herz für Mensch, Tier und Natur. Seit 2020 erscheinen bei uns tierisch nachhaltige Bücher für Klein und Groß zu den Themen Tier- und Umweltschutz, Diversität, Empowerment und Umgang mit Emotionen. Herzstück unseres Programms sind die "ziemlich wahren Tiergeschichten", aber auch Fantastisches haben wir zu bieten. Unsere Hardcover produzieren wir regional und vegan, seit Kurzem sogar V-Label-zertifiziert.
Klaus ist ein kurzsichtiger Oktopus mit acht Fangarmen und
drei Herzen, die immer wild durcheinander klopfen, wenn etwas furchterregend Neues passiert. Deshalb bleibt er am liebsten gut versteckt in seiner Höhle - bis er eines Morgens einen Knoten in seinem Lieblingsarm entdeckt! Mit pochenden Herzen wagt sich Klaus ins offene Meer, um Hilfe zu suchen. Dort trifft er auf Gitti Garnele, die zwar keine Lösung für sein Problem hat, aber genug Mut für beide zusammen. Auf ihrer gemeinsamen Reise durch den Ozean lernt der schüchterne Klaus, so achtsam wie ein Blauwal, so wütend wie ein Einsiedlerkrebs und fast so mutig wie Gitti Garnele zu sein.
Die berührende Geschichte vom kleinen Knotenklaus zeigt, dass nichts unmöglich ist, wenn wir uns unseren Ängsten stellen und Gefühle zulassen.
Im Jahr 1997 fanden Fischer eine kleine verletzte Meeresschildkröte im Ozean und nahmen sie an Bord. Sie wurde auf den Namen Yoshi getauft und zur Erholung ins Two Oceans Aquarium in Kapstadt gebracht. Im Schutz des Aquariums wuchs Yoshi, wurde stärker, schloss Freundschaften und hatte bald zahlreiche Fans. 20 Jahre später kehrte Yoshi ins Meer zurück. Forscher*innen brachten einen Peilsender an ihrem Panzer an und verfolgten so ihre unglaubliche Reise: 982 Tage lang schwamm Yoshi über 40.000 km und verschickte dabei 23.167 Funksignale – bis sie schließlich nach Hause zurückkehrte.
Die wahre Geschichte einer Meeresschildkröte – in stimmungsvollen Bildern und poetischer Sprache zu Papier gebracht von Meeresbiologin Lindsay Moore.
Auf dem Tierschutzhof gibt es viel zu entdecken: Kühe, Schweine, Hühner und allerlei andere Tiere werden gefüttert, gestreichelt, verarztet. Kinder toben über die Wiesen und beim großen Sommerfest ist jede Menge los! Doch irgendwann geht auch der schönste Hoftag zu Ende: »Gute Nacht! Und bis zum nächsten Mal!«
Illustratorin Katharina Staar lädt Klein und Groß zu einem unvergesslichen Besuch auf dem Tierschutzhof ein. Der Respekt für jedes Individuum - ob Mensch oder Tier - zieht sich wie ein roter Faden durch die detailverliebt gestalteten Seiten dieses kunterbunten Kinderbuchs.
Hansi staunt: Da will doch tatsächlich jemand ein Buch über sein Leben schreiben! Bei einem ausgiebigen Schlammbad schwelgt der Schweineopa in Erinnerungen. Erinnerungen an Jahre auf rutschigem Spaltenboden, ohne Suhle und Sonnenschein auf dem Rüssel. Aber auch an seinen Freund Helmut, der ihn schließlich freikaufte und auf den Gnadenhof brachte. Erinnerungen an fröhliche Spaziergänge, Bananen-Snacks und Bauchkraulen. An ein sauschönes Schweineleben eben!
In wundervoller Sprache und kunstvollen Illustrationen erzählen Sandra Niermeyer und Linda Mieleck in diesem Bilderbuch voller Schlammspritzer die berührende Lebensgeschichte eines echten Charakterschweins.
Weil seine Schafmama Liesel ihn aufgrund einer Skoliose nicht
säugen kann, wächst Lamm Schorschi im Haus seiner Menschenmama Mira auf. Für ihn ist es ganz normal, aus der Flasche zu trinken, mit seinen Hundebrüdern zu spielen und Liesel auf der Weide zu besuchen. Bis er eines Tages auf Minischwein Carla trifft. Um eine Familie zu sein, müsse man verwandt sein, behauptet die und stellt Schorschis Weltbild damit gehörig auf den Kopf. »Was genau ist eigentlich Familie?«, fragt sich das Lamm. Sofort begibt es sich auf die Suche nach Antworten - und die sind vielfältiger als erwartet.
Eine ziemlich wahre Bilderbuchgeschichte vom Begegnungs- und Gnadenhof Dorf Sentana in Bielefeld, die zeigt, wie vielfältig und farbenfroh das Konzept Familie aussehen kann.
Mila ist eine Giraffe, die weiß was sie will. So weit, so gut. Es gibt nur ein Problem: Sie passt nicht in ihr eigenes Buch. Wenn der Kopf zu sehen ist, passt ihr Schwanz nicht auf die Seite. Und sieht man den Rücken, fehlen Bauch und Beine. Das muss sich ändern! Kurzerhand wendet sich die Giraffe an ihre Autorin. Die ist zunächst gar nicht begeistert von den Ideen ihrer Hauptfigur. Doch Mila will sich nicht länger verbiegen. Sie bleibt hartnäckig: Entweder sie finden eine Lösung oder sie verlässt das Buch. Das kann die Autorin natürlich nicht zulassen. Schnell macht sie, was sie am besten kann – sie wird kreativ!
Ein wunderbar witziges Bilderbuch mit einer wichtigen Botschaft: Verbieg dich nicht, sondern schreib deine eigene Geschichte!
Finni ist ein Fuchskind mit Stil – bereit, in Regenbogenumhang
und Piratenstiefeln die Welt zu erobern! Doch nicht allen gefällt, was Finni trägt. Und das tut manchmal ganz schön weh. Je mehr das Fuchskind versucht, sich zu ändern, desto unglücklicher wird es. Und nicht nur Finni auch Finnis Freundinnen und Freunde vermissen die bunten Outfits, ohne die ihre Welt so viel grauer erscheint. Vielleicht ist es an der Zeit, den Regenbogenumhang wieder hervorzuholen?
Eingebettet in ein spannendes Spiel aus schwarz-weißen und farbigen Illustrationen erzählt Jess Rose vom Mut und vom Glück, zu sich selbst zu stehen – entgegen aller Vorurteile und Hindernisse.
Von sprechenden Schweinen, kuschelnden Kühen und Co.
»Dummes Huhn« und »Dreckiges Schwein«? Von wegen! Hühner können in Sachen Intelligenz in vielen Bereichen mit Menschenaffen mithalten und Schweine sind reinliche Tiere, die bei ausreichendem Platz gründliche Körperpflege betreiben. In diesem Sachbuch nimmt Hund Toni Kinder mit in die erstaunliche Welt der sogenannten Nutztiere. Fantastische Fakten, unglaubliche Geschichten und allerlei Interessantes über Sozialleben, Intelligenz und Kommunikation begeistern für sieben faszinierende Tierarten.
Ein Sachbuch, das ohne erhobenen Zeigefinger zeigt, dass Nutztiere und Haustiere nur eines unterscheidet: die Wahrnehmung durch uns Menschen.
Elsa und Huhn verlassen ihre Spielzeugkiste und stürzen sich ins Abenteuer. Doch bei ihrer Reise in der Luft, zu Wasser und an Land brauchen die beiden Kuscheltiere jede Menge Unterstützung: Wer schnipst die Murmeln aus dem Weg? Wer löst den Fallschirm aus? Und wer pustet Wind in die Segel?
Kreative Mitmachaktionen und farbenfrohe Illustrationen machen »Elsa und Huhn auf großer Fahrt« zum absoluten Lese- und Spielerlebnis für Kleinkinder.
Die Kuh macht »Muuh«, das Schaf blökt »Määh« und das Schwein quiekt »Oink«. Doch wie ruft der Hahn? Wer heult da »Ohuuu«? Und wieso brüllt die Grille plötzlich »Gruaaarr«?
In ihrem kunterbunten Klapp-Bilderbuch laden Christian Matzerath und Stephan Lomp Kinder ab zwei Jahren zum Entdecken, Mitkrähen und Quatschmachen ein. Unzählige Kombinations- und Spielmöglichkeiten sorgen dafür, dass es mit »Der Frosch bellt MÄÄH!« garantiert nicht langweilig wird!