Ändere dein Titelbild
Hochladen
Ärzte ohne Grenzen e.V.
Wir leisten medizinische Hilfe, wo sie am meisten gebraucht wird. Unsere Teams reagieren schnell, um Menschenleben zu retten.
Dieser Benutzerkonto Status ist Freigegeben
Lifestyle & Konsum

Dieser Benutzer hat noch keine Informationen zu seinem Profil hinzugefügt.

Als international agierende humanitäre Nothilfe-Organisation leistet Ärzte ohne Grenzen medizinische Hilfe, wo sie am meisten gebraucht wird. Unsere Teams reagieren schnell, unparteiisch, unabhängig und neutral, um Menschenleben zu retten, menschliches Leid zu lindern und Raum für Menschlichkeit zu schaffen: in Konfliktgebieten, nach Naturkatastrophen und beim Ausbruch von Epidemien.

Ärzte ohne Grenzen ist eine internationale, unabhängige medizinische humanitäre Nothilfeorganisation. Wir stehen Menschen bei, die durch bewaffnete Konflikte, Naturkatastrophen oder Epidemien in Not geraten. Unsere Teams arbeiten nach humanitären Prinzipien und helfen allen Menschen ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft oder ihrer politischen oder religiösen Überzeugung.
MSF wurde 1971 in Paris von einer Gruppe von Journalist*innen und Ärzt*innen gegründet. Wir sind eine gemeinnützige, selbstverwaltete, mitgliederbasierte Organisation, die ausschließlich durch Privatspenden finanziert wird. Für unsere Arbeit wurden wir 1999 mit dem Friedensnobelpreis geehrt.

Die Teams von MSF sind weltweit im Einsatz: Jährlich leisten rund 65.000 Mitarbeiter*innen in Projekten in mehr als 70 Ländern medizinische Nothilfe. Im Jahr 2023 führten wir weltweit rund 16,5 Millionen ambulante Konsultationen durch, begleiteten rund 337.000 Geburten (einschließlich Kaiserschnitten), behandelten etwa 3,7 Millionen Patient*innen wegen Malaria und führten rund 125.900 größere chirurgische Eingriffe durch.
Dazu bauen wir Krankenhäuser und Gesundheitszentren auf, nehmen Wasser- und Sanitärmaßnahmen vor und realisieren Impfprogramme.

Unsere Teams setzen sich aus einer Vielzahl unterschiedlicher Berufsgruppen zusammen. Neben medizinischem Personal arbeiten auch Expert*innen für Logistik und Technik sowie Fachkräfte für Administration und Finanzen in unseren Projekten.