
Dieser Benutzer hat noch keine Informationen zu seinem Profil hinzugefügt.
Mehrere Millionen Socken-Paare werden allein in Deutschland jeden Tag verkauft. Viele davon sind nicht nachhaltig produziert und bereits nach nicht einmal einem halben Jahr wieder kaputt. Wie viel Lebenszeit, Geld, Nerven und v.a. Ressourcenverschwendung in unserer Umwelt könnten eingespart werden, wenn man dieses Problem beheben würde?
Auch David Nau und Denis Petitjean erlebten beim Sockenkauf immer wieder herbe Enttäuschungen. Dies wollen die beiden Gründer nun mit ihrem Startup unter dem Namen TREAZY. ändern. Sie vereinen als erste Socken-Marke auf dem Markt die folgenden Leistungsversprechen allesamt in einem, einzigen Produkt: Nachhaltigkeit & Fairness, Qualität & Funktionen und Style & Design – jedes in sehr starker Ausprägung.
Zu zweit setzen sie sich aus Tübingen heraus seit 2021 täglich dafür ein, die besten Socken der Welt anbieten zu können. Das bedeutet konkret, alle Produkte sehen nicht nur ansprechend aus, sondern lösen echte Probleme und machen das Leben vieler Menschen tatsächlich leichter. Hierfür sind sie mit jeder Menge praktischen Funktionen, wie Anti-Loch/Schweiß/Blasen, ausgestattet. Darüber hinaus sind die Socken nachhaltig und fair in der EU produziert und in bester Bio-Qualität hergestellt. Dies wird durch die Zertifizierung des weltweit höchsten Standards in der Textilindustrie, Global Organic Textile Standard (GOTS), bestätigt. Dadurch verbessern sie die Arbeitsbedingungen in den Fabriken und schützen die Umwelt. Passend dazu pflanzt TREAZY. pro Bestellung sogar noch einen Baum.
Mit diesen Vorteilen sprechen die beiden Unternehmer gerade eine jüngere Zielgruppe an, bei der sich Socken, geprägt durch den aktuellen Sneaker-Kult, zum absoluten Mode-Accessoire entwickelt haben. Ferner sind es gerade die jungen Menschen in Deutschland, die sich auf der einen Seite für den Klima- und Umweltschutz einsetzen und auf der anderen Seite Textilien durch Sport und körperliche Belastung stark beanspruchen. TREAZY. setzt darauf, dass sich Trends meist von „Jung zu Alt“ entwickeln und sich dadurch im „Mainstream“ etablieren. Diese Ambition wird durch das zeitlose, minimalistische Design unterstrichen. Der Style ist für jede Frau und jeden Mann attraktiv, die oder der „schlichte, nachhaltige und gute Socken“ tragen möchte.
Seit Juni 2022 ist TREAZY. offiziell auf dem Markt. Die Socken werden aktuell über den Online-Shop vertrieben. In dieser kurzen Zeit konnte das Unternehmen bereits mehrere tausend Stück absetzen und fünfstellige Umsätze verzeichnen. Wächst die Nachfrage weiterhin so stark wie in den letzten Monaten, soll das Konzept zeitnah auf weitere Textil- und Modeartikel im Footwear-Bereich ausgerollt werden. Ein Anfang hierfür ist gemacht: Das Startup hat Füßlinge, im Schuh unsichtbare Socken, in einer Manufaktur in Portugal gefertigt und vergangene Woche – pünktlich zum Start in die warme Jahreszeit – im Markt eingeführt.
Es gibt viele Tennissocken! Wenn du diese anziehst, willst du allerdings keine andere mehr! Wie eine zweite Haut passt sie sich deinem Fuß an. Die super weiche Bio-Baumwolle lässt dich wie auf Wolken laufen. Schweißfüße, Blasen oder Löcher? Kommt uns nicht in die Socke! Nachhaltig und fair produziert in Portugal. Eine Super-Socke? Wir finden schon!
Im Schuh siehst du sie nicht, aber die Qualität wirst du sofort spüren: Die super weiche Bio-Baumwolle lässt dich wie auf Wolken laufen. Schweißfüße, Blasen oder Löcher? Kommen uns nicht in die Socke! Nachhaltig und fair produziert in Portugal. Deine neuen stylischen und umweltfreundlichen Begleiter, die du am liebsten nie mehr ausziehen möchtest.
Die leichten Füßlinge sind unsichtbar in deinen Sneakers, rutschen nicht von der Ferse und sind ultra atmungsaktiv. Die eingearbeiteten Lüftungskanäle wirken wie eine Klimaanlage für deine Füße und lassen dich auch bei heißen Temperaturen nicht im Stich. Durch die nahtlose Verarbeitung schneiden sie nicht ein und sitzen wie eine zweite Haut. Fair produziert in Portugal, unter Einhaltung der weltweit höchsten Nachhaltigkeitsstandards GOTS.