-
Vorträge am Samstag, 28. Mai 2022
Eröffnung: Nachhaltigkeit konkret! – Michael Lülf
Saal 1,„Das Haus brennt“ sagt Greta Thunberg, und „Ich will, dass ihr in Panik geratet!“. Greta hat recht!!! Wir alle müssen schnell handeln. Das Zeitfenster...
28
Mai
11:30 - 11:50
Wasser, das meist unterschätzte aber wohl vielseitigste Getränk – Herr Wolbers
Saal 1,Im Vortrag werde ich darauf eingehen, wie vielseitig der Geschmack von Wasser sein kann, wie er entsteht, warum uns bestimmtes Wasser besser...
28
Mai
12:00 - 12:20
CarSharing in der Region – die Entwicklung einer nicht kommerziellen Idee … – Markus Draxler
Saal 1,… und was glauben wir daraus lernen zu können? Wie kam die Idee in die Welt? Wie hat sie sich entwickelt? Wo...
28
Mai
13:00 - 13:20
SAISONAL vs. REGIONAL – was ist nachhaltiger? – Yannic Bode und Annemarie Kurz
Saal 1,Wenn es um eine nachhaltige Ernährung geht, gilt Regionalität häufig als DAS Kriterium. Aber ist die zurückgelegte Distanz eines Produkts tatsächlich so...
28
Mai
13:30 - 13:50
Strom vom Balkon – Die Energiewende für Jedermann – Christian Ofenheusle
Saal 1,Die Sonne liefert uns völlig kostenlos mehr als das Zehntausendfache dessen an Energie, was wir aktuell auf der Erde verbrauchen. Energieunternehmen mit...
28
Mai
14:00 - 14:20
Elektrozweirad-Mobilität – Clemens Overath
Saal 1,Clemens Overath von Kumpan electric gibt einen Einblick in das deutsche Familienunternehmen aus Remagen am Rhein und erklärt, wie ein E-Roller für...
28
Mai
14:30 - 14:50
Insekten essen: Regionale Kreislaufwirtschaft vs. Gewohnheit – Nele Behrens
Saal 1,Jeden Tag haben wir die Wahl: Banane oder Apfel. Reis oder Kartoffel. Regionale Gurke oder Import-Paprika. Rind oder Hühnchen. Fisch oder –...
28
Mai
15:00 - 15:20
CSR-Wirtschaftliche Verantwortung nachhaltig erfolgreich gestalten. Wie gelingt dieser Wandel in der Wirtschaft? – Katja Hofmann & Peter Kaiser
Saal 1,Erlebe in dem Vortrag, wie Unternehmen und Organisationen die haptische Planungs- und Workshopmethode CORE einsetzen und ihre individuelle Nachhaltigkeitsstrategie erfolgreich im Team...
28
Mai
15:30 - 15:50
Tiny House Ferdinand stellt sich vor: Von der Idee bis zur Umsetzung – Michael Lülf und Lars Siepmann
Saal 1,Ferdinand ist Muster-Tiny House für nachhaltiges, autarkes, schönes Wohnen + ÖKO-Stromquelle für Events aller Art. Im Vortrag erzählen wir – die Erbauer – seine Geschichte. Von...
28
Mai
16:30 - 16:50
Eine Brille für die Welt – Die EinDollarBrille – Herbert Roth
Saal 1,Mehr als 950 Millionen Menschen auf der Welt bräuchten eine Brille, können sich aber keine leisten. Die Folgen: Kinder können nicht lernen,...
28
Mai
17:00 - 17:20 -
Vorträge am Sonntag, 29. Mai 2022
Eröffnung: Nachhaltigkeit konkret! – Michael Lülf
Saal 1,„Das Haus brennt“ sagt Greta Thunberg, und „Ich will, dass ihr in Panik geratet!“. Greta hat recht!!! Wir alle müssen schnell handeln. Das Zeitfenster...
29
Mai
11:30 - 11:50
Wasser, das meist unterschätzte aber wohl vielseitigste Getränk – Herr Wolbers
Saal 1,Im Vortrag werde ich darauf eingehen, wie vielseitig der Geschmack von Wasser sein kann, wie er entsteht, warum uns bestimmtes Wasser besser...
29
Mai
12:00 - 12:20
Naturkosmetik und Bio-Kosmetik, das ist doch das gleiche…oder? – André Trompetter
Saal 1,Der Biomarkt boomt. Die Nachfrage nach nachhaltigen Bio-Produkten steigt. Mehr und mehr Bio-Märkte ersetzen konventionelle Supermärkte. Bio-Lebensmittel erkennt man sehr einfach, aber...
29
Mai
12:30 - 12:50
Wie sieht ein praxisrelevantes Nachhaltigkeitsstudium aus? – Prof. Dr. Tobias Viere
Saal 1,Seit einem Jahrzehnt bringen Alumni der Hochschule Pforzheim Nachhaltigkeit in zahlreichen mittelständischen und großen Unternehmen erfolgreich voran. Tobias Viere berichtet in seinem...
29
Mai
13:00 - 13:20
Hopper – Das Fahrzeug für die Stadt – ein Hybrid aus Fahrrad und Auto – Georg Schieren
Saal 1,Wir sind davon überzeugt, dass Städte lebenswerter und nachhaltiger werden müssen. Dabei nimmt die Mobilität eine Schlüsselrolle ein. Aktuelle Mobilitätsalternativen gehen unserer...
29
Mai
13:30 - 13:50
Tiny House Ferdinand stellt sich vor: Von der Idee bis zur Umsetzung – Michael Lülf und Lars Siepmann
Saal 1,Ferdinand ist Muster-Tiny House für nachhaltiges, autarkes, schönes Wohnen + ÖKO-Stromquelle für Events aller Art. Im Vortrag erzählen wir – die Erbauer – seine Geschichte. Von...
29
Mai
14:00 - 14:20
Schlüsselerlebnis – BeachCleanUp – Jeder kann etwas verändern – Sebastian Ohmayer
Saal 1,Begonnen hat alles 2015 mit einem selbst gemachten Armband als Urlaubserinnerung. Heute, fünf Jahre später, sind wir „colorswell“, sammeln angespülte Seile und...
29
Mai
14:30 - 14:50
Was hat eine gesetzliche Krankenkasse mit Nachhaltigkeit zu tun? Ehrlich gesagt ziemlich viel! – Martin Zellmeier
Saal 1,Wir sind keine Kasse wie jede andere. Seit fünf Jahren handeln wir klimaneutral und gelten als Pionier-Unternehmen in der Gemeinwohl-Ökonomie. Zusammen mit...
29
Mai
15:00 - 15:20
Von Linear zu Zirkulär: Wie gelingt die Transformation zu einer Kreislaufwirtschaft? – Katharina Lehmkuhl
Saal 1,Unsere bisherige Wirtschaftsweise hat vielen Menschen ein besseres Leben ermöglicht. Doch der wachsende Wohlstand hat seinen Preis: Der globale Ressourcenverbrauch hat sich...
29
Mai
15:30 - 15:50
Wärme ohne Erderwärmung – autark und sicher heizen – Georg Wetterling
Saal 1,Die Wärmewende steht noch ganz am Anfang. Doch gibt es jetzt schon die Möglichkeit die Wärmewende mit großen Schritten voran zu bringen?...
29
Mai
16:00 - 16:20