
Dieser Benutzer hat noch keine Informationen zu seinem Profil hinzugefügt.
Balkonbotschafterin, Balkongestalterin, Kongressveranstalterin und Autorin im Einzelunternehmen
In 7 Schritten zu Naturnähe, Ernteglück und Entspannung auf Deinem Naschbalkon in der Stadt. Starte ganzjährig!
Die jeweils 35 inspirierenden Experten-Interviews voller Praxis-Tipps des 3. Bio-Balkon Kongresse sind als Kongresspaket zum Download verfügbar, einschließlich Transkription aller Interviews im Kongresshandbuch zum leichten Einstieg.
https://bio-balkon.de/kongress-2019/
Die jeweils 35 inspirierenden Experten-Interviews voller Praxis-Tipps des Bio-Balkon Kongresse 2018 sind als Kongresspaket zum Download verfügbar, einschließlich Transkription aller Interviews im Kongresshandbuch zum leichten Einstieg.
https://bio-balkon.de/kongress/
Gerne berate ich Sie bei der Gestaltung Ihres Balkons und unterstütze Sie bei der Umsetzung. Schwerpunkt: Anlage eines insektenfreundlichen Selbstversorgerbalkons bsw. essbare Wildpflanzen, Permakultur.
Auf Wunsch erstelle ich gerne ein Angebot. Bitte melden Sie sich per Mail an [email protected].
Die jeweils 27 inspirierenden Experten-Interviews und 8 Frage-Antwort-Runden voller Praxis-Tipps des 4. Bio-Balkon Kongresse sind als Kongresspaket zum Download verfügbar, einschließlich Transkription aller Interviews im Kongresshandbuch zum leichten Einstieg.
https://bio-balkon.de/kongress-2020/
Der erste Ratgeber, der wirklich zeigt, wie man sich die Natur auf den Balkon holt.
Wieder mehr Nähe zur Natur! Das geht sogar mitten in der Stadt und selbst im 6. Stock – wie der üppige Bio-Naschbalkon von Birgit Schattling zeigt. Diese grüne Oase lockt zahlreiche Vögel, fleißige Bienen, andere nützliche Insekten und selbst putzige Eichhörnchen an und beweist damit, dass jede biologisch bewirtschaftete Fläche – selbst nur ganz wenige Quadratmeter – zum Biotop werden und zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen kann. Birgit Schattling zeigt in diesem Ratgeber wie einfach jeder auf seinem Balkon Obst, Gemüse, Kräuter und vielfältige Blühpflanzen anbauen kann, welche Arten und Sorten sich besonders gut für die Kultur in Töpfen und Kästen eignen, und wie man auch auf dem Balkon biologisch düngen und mit Kräuterjauchen die Pflanzengesundheit fördern kann. Vom Bio-Balkon profitiert die Natur und für den Balkon-Gärtner gibt es neben der leckeren Ernte zudem noch reichlich Entspannung und Ausgeglichenheit durch die hautnah erlebte Natur.
Erhältlich als Buch (Hardcover) und E-Book
https://amzn.to/30UVbPp