München, 24. & 25. Mai 2025 – Strahlender Sonnenschein, volle Straßen und ein großes Interesse an nachhaltigen Lösungen: Die Green World Tour hat Ende Mai in München ein deutliches Zeichen für den Wandel gesetzt – und das erstmals als Teil des beliebten Corso Leopold Stadtfestes mit 180.000 Besucher*innen.

Green World Tour 2025

Zahlreiche Aussteller*innen präsentierten ihre nachhaltigen Produkte und Projekte inmitten des belebten Stadtfestes und trafen dabei auf ein aufgeschlossenes und neugieriges Publikum. Die Stimmung war hervorragend und das Interesse an klimafreundlichen Alternativen in allen Lebensbereichen so groß wie nie.

Vielfalt und Begeisterung an den Ständen

Die Green World Tour zeigte auch in München ihre große Bandbreite: Von Kochmischungen für vegetarische Frikadellen, über Anbieter von besonderem Trinkwasser oder von österreichischen Öko-Spezialitäten bis hin zu ausgefallener Fairtrade-Schokolade war für alle Besucherinnen etwas dabei. Zahlreiche NGOs berichteten von ihrem ehrenamtlichen Engagement. Ausstellerinnen berichteten von der riesigen Resonanz und den unzähligen intensiven Gesprächen mit interessierten Menschen.

Starke Synergie mit dem Stadtfest

„Die Einbindung der Green World Tour in das Corso Leopold Stadtfest war ein voller Erfolg“, so das Organisationsteam der Green World Tour. „Wir konnten mit unserem Konzept der Zukunftsmesse ein breites Publikum begeistern – direkt in der Münchner Innenstadt und in entspannter Festival-Atmosphäre.“
Die Green World Tour zeigt, dass Nachhaltigkeit inspirierend, genussvoll und gemeinschaftsstiftend sein kann.

Weitere Informationen und kommende Termine auch in anderen Städten

Bereits am 13. und 14. September kommt die Green World Tour wieder nach München – zum zweiten Corso Leopold Stadtfest in diesem Jahr, das bestimmt so großartig wird, wie die erste Auflage. Alle weiteren Termine der Green World Tour, Teilnahmebedingungen für Ausstellende und Besucher*innen-Infos gibt’s auf www.autarkia.info